skip to main
|
skip to sidebar
Subtexte - ...
Sonntag, 14. Februar 2010
Klangkunst einmal anders
Schöne Idee, wie sich alte Tapes wieder nutzbar machen lassen: man visualisiert, was man hören könnte.
Mehr davon ist
hier zu finden
.
Geeignet vielleicht auch für ein fächerübergreifendes Projekt von Musik und Kunst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post »
« Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Home
Posts RSS
Comments RSS
Edit
RSS Feed
Über mich
subtexter
... lebt und schreibt in Berlin
Mein Profil vollständig anzeigen
Labels
Schule
(11)
Schulreform
(6)
Musikunterricht
(3)
schulpolitik
(3)
unterrichtspraxis
(3)
web2.0-Poesie
(3)
Berlin
(2)
Berlin Schule Religion
(2)
Literatur
(2)
Medien
(2)
Netzzensur
(2)
bildungspolitik
(2)
Hörspiel
(1)
Jugendsprache
(1)
Sascha Lobo
(1)
Statistik Leichenschau
(1)
bildung
(1)
carta
(1)
ec10hh
(1)
fahrenheit 451
(1)
gelesen
(1)
google
(1)
keese
(1)
kino
(1)
kraftwerk
(1)
leistungsschutzrecht
(1)
medieneinsatz
(1)
rammstein
(1)
zeit
(1)
Blog Archive
▼
2010
(10)
►
März
(1)
▼
Februar
(8)
Web2.0 mit besonderer Note
Randbemerkung zur Pisa-Poesie
Klangkunst einmal anders
Unterrichten kann jeder, oder?
Nützliches Audioformat
Empfehlung: Musikpädagogik im Netz
Randnotizen
Lernwächter
►
Januar
(1)
►
2009
(20)
►
Dezember
(2)
►
November
(4)
►
Oktober
(3)
►
Juni
(1)
►
März
(10)
Links
allesLyge
Blog-Archiv
▼
2010
(10)
►
März
(1)
▼
Februar
(8)
Web2.0 mit besonderer Note
Randbemerkung zur Pisa-Poesie
Klangkunst einmal anders
Unterrichten kann jeder, oder?
Nützliches Audioformat
Empfehlung: Musikpädagogik im Netz
Randnotizen
Lernwächter
►
Januar
(1)
►
2009
(20)
►
Dezember
(2)
►
November
(4)
►
Oktober
(3)
►
Juni
(1)
►
März
(10)
Abonnieren von
Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen